Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Alpenverein: Peter Althoff hört auf

Alpenverein
22.11.2016

Peter Althoff hört auf

Das Bild zeigt die Mitglieder, die in der Jahresversammlung vom scheidenden Vorsitzenden Peter Althoff (vorne, rechts) geehrt worden sind.
2 Bilder
Das Bild zeigt die Mitglieder, die in der Jahresversammlung vom scheidenden Vorsitzenden Peter Althoff (vorne, rechts) geehrt worden sind.

Nach 40 Jahren Vorstandsarbeit nun Ehrenvorsitzender. Nachfolger ist Jörg Sager

Mit einem Generationswechsel an der Spitze startet die Sektion Illertissen des Deutschen Alpenvereins in ihr 68. Vereinsjahr: Peter Althoff, seit 40 Jahren in Vorstandsämtern vom Jugendleiter bis zum Ersten Vorsitzenden tätig, wurde mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden aus der aktiven Vorstandsarbeit verabschiedet. Sein Nachfolger ist der 43-jährige und in Altenstadt wohnende Wirtschaftsingenieur Jörg Sager.

Sämtliche Wahlen erfolgten unter Leitung von Bürgermeister Jürgen Eisen und brachten durchwegs einstimmige Ergebnisse. Zweiter Vorsitzender ist Jürgen Ehret, Dritter Vorsitzender Thomas Ertle, sie werden unterstützt von Schatzmeisterin Cornelia Rau, Schriftführer Markus Barabas und Jugendreferent Uwe Baumann. Beratend wirken mit die Beiräte Arnold Rott, Matthäus Hartmann und Andreas Gamper und der Ehrenrat mit Walter Dopfer, Rudolf Drexler, Paul Ludwig und Peter Althoff. Kassenprüfer sind Sonja Baumann und Matthäus Hartmann. Die Mitgliederzahl des Illertisser Alpenvereins ist im vergangenen Jahr um 48 auf insgesamt 1759 angestiegen, was als sehr erfreulich bezeichnet wurde.

Einleitend hatte Bürgermeister Eisen hohe Anerkennung für das vielseitige Angebot des Vereins ausgesprochen und dem scheidenden Vorsitzenden Peter Althoff mit einem Geschenk für dessen verdienstvolle Arbeit gedankt. Dieser verwies in seinem Bericht auf Instandhaltungsarbeiten an der vereinseigenen Schwarzenberghütte, brachte eine kleine Beitragserhöhung einstimmig durch und berichtete über diverse Veranstaltungen sowie die Ergebnisse mehrerer überregionaler Tagungen. In diesem Zusammenhang rief Althoff zur Teilnahme an einer Postkartenaktion des Deutschen Alpenvereins auf, mit der gegen die Ausbaupläne am Riedberger Horn und die damit verbundenen Änderungsvorhaben am Alpenplan protestiert werden soll. Dann verabschiedete sich Althoff nach vier Jahren als Jugendleiter, 21 Jahren als Zweiter und 15 Jahren als Erster Vorsitzender aus seinem Amt.

Die folgenden Berichte der Schatzmeisterin sowie der einzelnen Abteilungsleiter zu den Themen Mountainbike, Wandern, Jungmannschaft, Senioren-Wandergruppe und Jugendarbeit wurden sämtlich mit großem Beifall aufgenommen. Krönender Abschluss war eine Präsentation von Andreas Gamper über das erlebnisreiche Bergjahr der Klettergruppe mit höchst eindrucksvollen Bildern und Berichten über herausragende alpinistische Leistungen. Mit Dank wurden Jugendleiterin Melanie Enderle, Dritter Vorsitzender Matthäus Hartmann und Senioren-Wandergruppenleiter Walter Epple aus ihren Ämtern verabschiedet.

Nach der Bitte von Peter Althoff, dass alle im Verein weiterhin so vertrauensvoll zusammenarbeiten sollten, übernahm sein Amtsnachfolger Jörg Sager dessen offizielle Verabschiedung. Er würdigte seine insgesamt 58 Mitgliedsjahre im Deutschen Alpenverein, davon 40 in der Sektion Illertissen, und blickte zurück auf Althoffs außerordentliche Verdienste, angefangen von der Gründung der Jugendgruppe vor 40 Jahren bis hin zu bedeutenden Ausbau- und Renovierungsarbeiten an der Schwarzenberghütte und seine allseits anerkannte Vereinsführung. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen überreichte Jörg Sager dem neuen Ehrenvorsitzenden die Ernennungsurkunde sowie eine Fahrradtasche mit Geschenken. Ehrungen für 25, 40, 50 und 60 Mitgliedsjahre rundeten die harmonisch verlaufene Versammlung ab.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.