
Ärger über Hundekot: Tierhalter in Altenstadt müssen künftig mehr zahlen

Immer wieder gibt es in der Gemeinde Beschwerden über sogenannte „Tretmienen“. Nun hebt der Markt die Steuern an – nicht nur wegen liegen gelassenen Häufchen.
Sie gelten als die besten Freunde des Menschen und sind treue Begleiter in allen Lebenslagen: Hunde können Tierliebhabern viel Freude bereiten. Nicht selten allerdings sorgen die Hinterlassenschaften der Vierbeiner unter Bürgern für Unmut. Vor allem dann, wenn Fiffis „Häufchen“ nach dem Gassi gehen einfach liegen bleiben.
Ein Problem, das auch Marktrat Wolfgang Rommel kräftig stinkt: „Wenn ich nachts spazieren gehe und in einen Hundehaufen trete, dann platzt mir der Kragen“, machte er seinem Ärger am Donnerstagabend im Marktrat Luft. Wie er anschließend recht anschaulich schilderte, sorgen die sogenannten „Tretmienen“ auf Wiesen und Wegen im Gemeindegebiet immer wieder für unliebsame Überraschungen. Und das, obwohl der Markt an allen Ecken und Enden Hundetoiletten aufgestellt habe, die Bauhofmitarbeiter sauber machen müssen. „Wenn ich die Besitzer dann darauf anspreche, bekomme ich nur eine blöde Antwort.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.