
Drei Maibäume aus Auer Gärten gestohlen

Plus Auch Gartenmöbel verschwinden am Sonntag in Au. Wer steckt dahinter? Eine Anwohnerin hat eine Vermutung.

Die Freinacht ist schon fast drei Wochen vorbei – und dennoch wurden am Wochenende in Au gleich drei kleinere Maibäume aus Gärten gestohlen: In der Nacht auf Sonntag verschwanden die Maiele der Chorgemeinschaft Au/Iller, der Spielvereinigung Au/Iller und der von deren Jugendabteilung spurlos.
Die Anwohner des Zeisigwegs und der Bürststraße, wo sich die Maibäume in Gärten von Vereinsmitgliedern befanden, standen am Morgen vor vollendeten Tatsachen und sind verärgert. „Wir wissen nicht, ob sich jemand einen verspäteten Maischerz erlaubt hat oder Birkenholz beschaffen wollte“, sagt Margitta Häußler, aus deren Garten der Baum der Chorgemeinschaft gestohlen wurde. Für am wahrscheinlichsten hält Häußler aber einen „dummen Jugendstreich“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.