
"Auf die Jugend kann gezählt werden"
"Wir können stolz darauf sein, dass es Jugendliche gibt, die sich ehrenamtlich in die Gemeinschaft einbringen." Das von Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert beim 4. Jugendempfang ausgesprochene Lob galt nicht nur den teilnehmenden Jugendgruppen, sondern speziell dem Engagement der jungen Generation.
Babenhausen (clb) - "Wir können stolz darauf sein, dass es Jugendliche gibt, die sich ehrenamtlich in die Gemeinschaft einbringen." Das von Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert beim 4. Jugendempfang in der Jugendbildungsstätte Babenhausen ausgesprochene Lob galt nicht nur den teilnehmenden Jugendgruppen, sondern speziell dem Engagement der jungen Generation. "Es freut mich besonders, dass junge Leute durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Sozial-, Behinderten- und Migrationsarbeit tagtäglich beweisen, dass auf die Jugend in Schwaben gezählt werden kann und Verlass ist."
Der im festen Turnus von zwei Jahren organisierte Jugendempfang sei eine Dankeschön-Veranstaltung, die der Bezirk Schwaben mit Unterstützung des Bezirksjugendrings als Arbeitsgemeinschaft der schwäbischen Jugendverbände organisiere, um speziell der jungen Generation seine Anerkennung auszusprechen, betonte der Vorsitzende des Bezirksjugendrings, Roland Weber. Heuer stehe die Würdigung des sozialen Engagements von Jugendgruppen im Mittelpunkt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.