
"Aufwärts" mit bester Militärmusik
Illertissen Schwungvoll-frühlingshaft eröffnete Major Christian Weiper mit seinem Ulmer Heeresmusikkorps 10 das Benefizkonzert in der Vöhlinhalle. Das Publikum erlebte einerseits hochwertige Blasmusik und zum anderen wurde für zwei soziale Zwecke Gutes getan: Auf Einladung der Gemeinde Unterroth und der Stadt Illertissen ging der Erlös an das neue Sozialpsychologische Zentrum in Illertissen und das "Aufschnaufhaus" in Ulm.
Bürgermeister Gerd Struve, der die Initiative zum Konzert ergriffen hatte, und seine Kollegin Marita Kaiser dankten deshalb zu Beginn allen, die durch ihren Besuch und ihre ehrenamtliche Hilfe zum Gelingen beigetragen hatten.
"Evolutions" - diese Konzertouvertüre des Großmeisters der sinfonischen Blasmusik Alfred Reed stand am Beginn, und schon hier wurde deutlich, welche Klasse das Ulmer Orchester unter seinem seit mehr als drei Jahren amtierenden Chef erreicht hat. Der fröhlichen Reed-Ouvertüre schloss sich "eine der spannungs-intensivsten Kompositionen, die die sinfonische Blasmusik zu bieten hat" an: "Legend" von Paul Creston lebt ganz von den großen Septimakkorden, so erklärte es Christian Weiper in seiner Moderation. "Aufwärts" war nicht nur der Titel des anschließenden Konzertmarsches vom Schweizer Ernst Lüthold. So lautet auch der Titel der neuen CD des Heeresmusikkorps 10, die in Kürze erscheinen wird. Weiper will damit die Aufwärtsentwicklung in der deutschen Blasmusik und im Militärmusikdienst der Bundeswehr darstellen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.