
Absichern gegen die nächste Flut


Unwetter waren heuer bislang deutlich heftiger als in den Vorjahren. Viele Gemeinden im Unterallgäu haben den Ernst der Lage erkannt.
Dieser Frühsommer zeigte sich von seiner brutalen Seite. Starkregen mit Hagelschauern zogen über Süddeutschland. Getroffen hat es vor allem die Menschen in Niederbayern. Zwar kam das Unterallgäu weitgehend ungeschoren davon. Dennoch fragen sich auch hier die Menschen, ob der Hochwasserschutz noch ausreicht. Der Leiter des Wasserwirtschaftsamtes (WWA) Kempten Karl Schindele sagt, dass auch Fachleute nach den Unglücken ins Grübeln geraten sind. Das Innenministerium und der Landtag wollten demnächst beraten, ob die Schutzmechanismen noch ausreichen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.