
Babenhauser Marktrat stimmt gegen Außenbewirtung

Ein Gastronom bekommt keine Sondererlaubnis. Der Grund dafür liegt an anderer Stelle.
Für eine Diskussion im Babenhauser Marktrat hat der Antrag auf eine Sondererlaubnis gesorgt: Ein Gastronom will eine Freischankfläche vor seiner Gaststätte an der Krumbacher Straße 3 errichten. Auf einer Fläche von 40 Quadratmetern möchte er sieben Tische mit je zwei Stühlen aufstellen. Dies begründet er damit, dass im Gastraum wenig Platz sei und dass sich bei warmen Wetter eine Außenbewirtung anbiete. Wegen der Parkplatzsituation erlaubt der Rat das allerdings nicht. Zumindest vorerst.
Die Stellflächen hatten bereits während der Genehmigungsphase der Gebäudenutzung Diskussionen im Marktrat ausgelöst. Laut Martin Gleich (CSU) ist das Gremium dem Bauwerber dabei bereits in bestimmten Bereichen entgegengekommen. Er verwies darauf, dass dennoch Stellplätze geschaffen worden seien, die „so nicht genutzt werden können“. Dass eine der Flächen im Zufahrtsbereich „notdürftig“ hergestellt wurde, ändert daran laut Bürgermeister Otto Göppel (CSU) auch nichts.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.