
Kunst aus einem anderen Blickwinkel in Babenhausen

Im Babenhauser Café Fahrenschon sind seit Kurzem Werke zu sehen, die Menschen mit Behinderung angefertigt haben. Was sie in ihren Bildern ausdrücken wollen.
Unter einer leicht abstrakt gemalten Blumenwiese leuchtet eine Margerite in klaren Konturen. Daneben fallen der mit der Frage „Häuser … oder?“ betitelte, in kräftigen Farben gehaltene Ausschnitt eines Wohngebiets sowie das leuchtende Trio „Gelb-Rot-Orange“ ins Auge. So kontrastreich wie die Motive der derzeit im Café Fahrenschon ausgestellten Bilder und weiteren Exponate ist auch die Malweise der einzelnen Künstler. Es sind Menschen mit Behinderung, die die Förderstätte Dominikus-Ringeisen-Werk (kurz: DRW) Ursberg besuchen.
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2012 bildet die Ausstellung „Unser Malen – voller Leben, Hoffnung, Fantasie“ auch heuer wieder eines von vielen Angeboten der Babenhauser Kulturtage „Kultur rund ums Schloss“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.