
Kirchplatz in Bellenberg: Anwohner fürchten teure Rechnungen

Plus Am Bellenberger Wohnquartier „Kirchplatz“ steht eine Sanierung an. Diese wird jedoch nicht nur durch die enge Bebauung und schmale Straßen erschwert.
Die Sanierung des Kirchplatzes in Bellenberg scheint schon Dauerbaustelle zu sein, bevor die Bagger überhaupt anrollen. Dass sich das Projekt im Vorfeld bereits hinzieht, liegt nicht nur an der Corona-Krise: Ihretwegen war die längst geplante Anliegerversammlung auf Jahresbeginn 2021 verschoben worden, doch nun verzögert sich für die Bürger der Info-Austausch zur baldigen Baustelle vor ihrer Haustüre erneut.
Schon im Herbst 2019 diskutierte der Gemeinderat über die Sanierung
Dabei war schon im Herbst 2019 die notwendige Sanierung ein Thema im Gemeinderat. Für Unterbrechung sorgten zunächst die Kommunalwahlen, aus der Susanne Schewetzky (CSU) als neue Rathaus-Chefin hervorging. Bald darauf erkrankte diese für längere Zeit und Zweiter Bürgermeister Gerhard Schiele (SPD) sprang bis zum Herbst ein. Nun sind es die nochmals verschärften Corona-Regeln, welche auf absehbare Zeit eine Zusammenkunft mit Anliegern verhindern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.