
Im Tempo-30-Dorf Betlinshausen wird zu viel gerast

Die Betlinshauser klagen bei der Bürgerversammlung über schlechte Schulwege und enge Wohnviertel. Nicht alle Probleme können gelöst werden.
Ausgerechnet im Tempo-30-Dorf Betlinshausen wird zuviel gerast. Dies, aber auch ein durchgehender Fuß- und Radweg zur Grundschule in Au oder Falschparker in engen Wohngebieten sind bei der Bürgerversammlung in dem Illertisser Ortsteil Thema gewesen. Etwa 70 Betlinshauser kamen in das Vereinsheim, um Bürgermeister Jürgen Eisens Rechenschaftsabgabe zu hören. Etliche nützten die Gelegenheit, um ihre Anliegen loszuwerden.
Zu gefährlich: Autofahrer rasen am Betlinshauser Kindergarten vorbei
So bemängelte Susanna Oberdorfer-Bögel die Verkehrssituation vor dem Kindergarten. Trotz Beschilderungen würde der Kindergarten zu wenig wahrgenommen. Die daran vorbeiführende Straße „Zum Reiser“ werde von Autofahrern als Rennstrecke missbraucht. Weil die Eltern etwas entfernt beim Friedhof parkten und die letzte Strecke zu Fuß zurücklegten, muss diese Straße überquert werden. Dafür wünschen sich die Eltern einen Zebrastreifen. Eisen erklärte, dass der Fußüberweg wohl nicht genehmigt werde, versprach aber mehr Verkehrskontrollen. „Bald kommt das neue Radarmessfahrzeug, es nimmt ohne sichtbaren Blitz auf. Traurig, dass dies im einst ersten Tempo-30-Dorf der Region notwendig ist“, sagte der Bürgermeister. Anfang der 1990er wurde als Pilotprojekt flächendeckend Tempo 30 eingeführt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.