
Bucher Frauenbund stellt sich neu auf

Der Verein wird künftig von einem fünfköpfigen Team geleitet. Die engagierten Mitglieder räumen mit überholten Vorurteilen auf
Der katholische Frauenbund in Buch feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Gründungsjubiläum und ist eine Institution. Bei der Jahreshauptversammlung machte Bezirksleiterin Ottilie Buchmiller klar: „Was den heutigen Frauenbund betrifft, sollte man mit überholten Vorurteilen aufräumen.“ Unter den 124 Mitgliedern würden sich nicht nur alte Frauen befinden, die backen und stricken. Die heutigen Frauen schauen über den Tellerrand hinaus und bereichern das Gemeindeleben, sagte Buchmiller.
Dem konnte Pfarrer Johann Wölfe zustimmen. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Frauenbund, der sich auch bei kirchlichen Festen engagiere. Die Eltern-Kind-Gruppen haben ohne viel Werbung regen Zulauf. Dafür sorgten unter anderem Nina Wöhrle, Julia Schöpf, Karin Betz und Julia Ries. Der Frauenbund bietet mit Bastelangeboten, Spaziergängen und gemeinsamen Aktionen ein breit gefächertes, altersgerechtes Programm. Über das mit Ausflügen, Festen und Veranstaltungen ausgefüllte Vereinsjahr berichtete Schriftführerin Ute Jenuwein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.