
Der Dietershofer Walderlebnispfad liegt ihnen am Herzen

Seit 26 Jahren gibt es den Waldlehrpfad zwischen Dietershofen und Märxle. Alles begann mit einer Protestaktion.
Seit 26 Jahren hegen und pflegen Dietmar Bernhart, Benedikt Zint und Mathias Mutzel gemeinsam den Walderlebnispfad nahe Dietershofen. Nun gibt es personelle Veränderungen. Aus Altersgründen legt Bernhart sein Ehrenamt nieder – und Birgit Ehrmann-Scholz unterstützt das eingespielte Team künftig als Dritte im Bunde.
Bernhart erinnert sich noch gut daran, wie die Idee entstand, einen Waldlehrpfad zu errichten: „Ich stand 1993 in meinem Garten, als Benedikt Zint ans Gartentor kam und berichtete, dass in unserem Wald eine Mülldeponie errichtet werden soll“, erzählt der 83-Jährige. Sofort war klar: „Nicht mit uns!“ Bis auf zwei Bürger unterstützte damals das gesamte Dorf die Petition gegen eine Mülldeponie im Wald zwischen Märxle und Dietershofen, die Dietmar Bernhart an den damaligen Landrat Hermann Haisch und den Kreistag übergab. Innerhalb von zwei Tagen wurde eine Bürgerversammlung organisiert, die Zeitung informiert, sogar die Bildzeitung berichtete damals.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.