
Eine Anlaufstelle für psychisch Kranke
Illertissen Gleich mehrere Dienste des Diakonischen Werks im evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirk Neu-Ulm sind jetzt in Illertissen vereint. Durch einen glücklichen Umstand konnten an der Robert-Koch-Straße 2, direkt gegenüber der Illertalklinik, in zwei Stockwerken Räume angemietet werden, die jetzt als Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen eingerichtet sind. Dort ist es den "Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung" möglich, Kräfte und Lebensmut zu tanken, unter anderem durch Sozialkontakte, handwerkliche Beschäftigung oder Freizeitaktivitäten. Sie können die Tagesstätte ohne Voranmeldung und kostenlos aufsuchen. Auch Mittagessen wird angeboten.
Zum "Tag der offenen Tür", der die im Sommer geplante Einweihungsfeier vorwegnahm, fanden sich gestern zahlreiche Besucher ein. Übereinstimmend lobten sie, dass Betroffenen nun mancher umständliche Weg zur Neu-Ulmer Tagesstätte oder nach Günzburg erspart werde. In den neuen Büro-, Beratungs- oder Aufenthaltsräumen zeugten Bilder davon, dass sich einige psychisch Kranke bereits tatkräftig an deren Ausgestaltung beteiligt hatten. Abteilungsleiterin und Sozialpädagogin Corinna Deininger versicherte, dass außer den Öffnungszeiten, die vorläufig werktags auf 9 bis 14 Uhr, mittwochs von 12.30 bis 16.30 Uhr, festgelegt sind, ab kommender Woche von Mitarbeiterinnen des "Ambulant betreuten Wohnens" Hausbesuche stattfinden, um psychisch Kranke im lebenspraktischen Bereich zu unterstützen.
Einige Betroffene, die sich in der Tagesstätte eingefunden hatten, erzählten. So konnte ein jetzt 58-Jähriger, ehemals Großhandelskaufmann, nach mehreren Krankheiten nicht mehr nach Hause zurückkehren, weil die Mutter inzwischen verstorben war. "Jetzt bin ich arbeitslos, fühle mich aber im betreuten Wohnen gut aufgehoben." Bei der Einrichtung der Tagesstätte hatte er ebenso mitgeholfen wie ein 63-jähriger Maurer, der wegen Depressionen mehrfach das Bezirkskrankenhaus aufsuchen musste.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.