Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Einfach mal eintauchen in eine andere Welt

21.08.2010

Einfach mal eintauchen in eine andere Welt

An diesem Bild ist erkennbar, wie hart die Arbeit des Mähens sein kann. Der Hang ist äußerst steil, da ist nur Handarbeit möglich.
3 Bilder
An diesem Bild ist erkennbar, wie hart die Arbeit des Mähens sein kann. Der Hang ist äußerst steil, da ist nur Handarbeit möglich.

Illerberg/Bellenberg Romantik sieht anders aus. Das wird klar als Heribert Dützer die Tür öffnet. Sein rechter Arm ist in Gips verpackt. "Ein Unfall mit der Sense", sagt er nur. Heribert Dützer engagiert sich in der Südtiroler Bergbauernhilfe. Gerade ist er von einem Arbeitseinsatz aus Prad zurückgekehrt. Dort hat er einem Bauern geholfen, das Heu einzubringen. Wer aber glaubt, das sei ein Urlaub mit ein bisschen Arbeit, der irrt. Wer sich auf das Projekt vom "Verein Freiwillige Arbeitseinsätze" mit Sitz in Bozen einlässt, lernt sehr schnell, was es heißt, auf 1200 Metern Höhe Heu zu machen.

Die Hänge sind steil, Maschinen sind kaum einsetzbar, also ist beim Heuen Handarbeit gefragt. Und das muss man können. "Da geht einem schon manchmal die Puste aus", lacht Heribert Dützer. Und man kann auch mal Pech haben, als ihm beim Wetzen die Sense entglitt und er sich eine tiefe Schnittwunde am Arm zufügte. "Das musste im Krankenhaus Schlanders behandelt werden."

Durch eine Apothekenzeitung wurde er auf das Freiwilligen-Projekt aufmerksam. Er informierte sich im Internet und wurde fündig. Er bewarb sich bei dem Verein in Bozen und bot seine Hilfe an. "Ich füllte einen Fragebogen aus, musste berichten, was ich kann und welche Arbeit ich gerne machen möchte." Da Heribert Dützer von einem Bauernhof stammt - er wurde in Holpe bei Gummersbach geboren - war ihm landwirtschaftliche Arbeit nicht fremd. Also startete er seinen ersten Versuch. Das war 2007. Jetzt macht sich der ehemalige Postbeamte, heute 60 Jahre alt und Pensionär, zwei Mal im Jahr auf die Reise nach Südtirol, um Bergbauern bei der Arbeit zu helfen. "Für Kost und Logis, den Sprit zum Zielort zahlt man selbst."

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.