
Energie macht mobil
Vöhringen Was interessiert potenzielle Häuslesbauer heute am meisten? Wie spare ich Energie. Und wo wird am liebsten gebaut? Stadtnah! So kann man die Aussagen der Aussteller der "4. Vöhringer und Weißenhorner Bau + Wohn + Energiespartage" auf einen Nenner bringen. Die Informationsschau im Wolfgang-Eychmüller-Haus fand am Wochenende große Resonanz.
Aber nicht nur Häuslesbauer in spe wollten sich darüber schlaumachen, wie man in den eigenen vier Wänden effizient Energie einsparen kann. Auch die, die bereits gebaut haben, zeigten lebhaftes Interesse, wie man möglicherweise alte gegen neue Heizsysteme austauschen kann.
Und da gab es eine ganze Menge zu sehen. Zum Beispiel PV-Therm. Das mittelständische Unternehmen aus dem Allgäu bietet ein Modul an, das Photovoltaiktechnik mit Sonnenkollektoren vereint. Damit lässt sich warmes Wasser gewinnen und gleichzeitig die Heizung unterstützen. Das System wurde mit dem "Bundespreis für innovatorische Leistungen für das Handwerk" ausgezeichnet. Die Vorteile der bislang getrennten Systeme werden vereint und garantieren dem Verbraucher eine wirtschaftliche wie platzsparende Technik.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.