
Der neue Illertisser Hof

Nach Umbau zeigt sich das Hotel in frischem Glanz und mit enger Freundschaft zur Partnerstadt Carnac. Das geschichtsträchtige Haus hat jetzt auch Tiefgarage und ein Ristorante
Der Illertisser Hof mit seiner markanten Fassade gegenüber dem Carnac-Platz gehört zum bekannten Stadtbild. Lediglich die ausladende Holzeinfassung rund ums Portal sticht ins Auge und der neue Schriftzug „Ristorante Piero Gallone“ weist darauf hin, dass sich dahinter Grundlegendes geändert hat. Denn zum tatsächlichen „Illertisser Hof“ führt ein neuer Hoteleingang an der Apothekerstraße, nebenan die künftige Tiefgarage. Nach eineinhalb Jahren Umbau ist das Hotel seit Februar wieder in Betrieb. Anfang März hat Piero Gallone, ehemaliger Chef der Pizzeria Kupferkrügle, im Erdgeschoss sein italienisches Restaurant eröffnet.
Heidi Fischer, der zusammen mit mit ihren Brüdern Jürgen und Edgar Pentz das Haus und Hotel gehört, plaudert ein bisschen aus der Baugeschichte. Und darüber, was die Illertisserin noch selbst aus der Kindheit über das „Hotel zur Illerklause“ in Erinnerung hat. Zum Beispiel die mehrfach wechselnden Besitzer und Bestimmungen. Zur „Illerklause“ gehörte eine Metzgerei mit Schlachthaus, später ging sie in Besitz der Familie Sommer über, dann wurde daraus das „Hotel zum Ritter“. Besitzer waren auch die Familien Wohlketzetter-Schneid und Schneid. Als das Haus 2011 erneut zum Verkauf anstand, erwarben es die drei Pentz-Geschwister.
Nachbargrundstücke hätten ihnen bereits gehört, so Heidi Fischer, sodass sie die Gelegenheit ergriffen, mehr daraus zu machen. Zunächst führten sie das Haus, das bereits früher von Gastronomie auf reinen Frühstücksbetrieb für Hotelgäste umgestellt hatte, weiter. Im Sommer 2014 packten sie den Umbau an mit dem Vorsatz, den hinteren, später hinzugebauten Gebäudetrakt durch einen neuen mit zugehöriger Tiefgarage zu ersetzen.
Wie so häufig, erzählt Heidi Fischer, sollte es nicht bei Einzelmaßnahmen bleiben, eine Baustelle zog die nächste nach sich: „Wegen neuer Sanitäranlagen wurden Rohre freigelegt und deshalb Fliesen zerschlagen oder die Holvertäfelung fiel neuen elektrischen Leitungen zum Opfer.“ Zuletzt wanderte der Hoteleingang an die Apothekerstraße zugunsten der wiedereingeführten Gastronomie. Ganz neu im Illertisser Hof ist die dekorative Gestaltung der Innenwände mit historischen Motiven von Illertissen und seiner Partnerstadt Carnac. Während sich um die Frühstücksgäste nach wie vor das Team um Gastgeberin Petra Pentz, die die Geschäftsführung hat, kümmert, steht Piero Gallone zur späteren Tageszeit den Gästen mit seinem Restaurant, das jeden Tag geöffnet hat, zur Verfügung. Er freut sich, als italienischer Gastwirt mit 26-jähriger Familientradition in Illertissen künftig in einem geschichtsträchtigen Haus seine Gäste zu bewirten.
Auch Petra Pentz und ihre Vertreterin Andrea Bleser sind „mit Herzblut dabei“, wie sie sagen, damit sich ihre Gäste „unterwegs wie zu Hause fühlen“.
Die Diskussion ist geschlossen.