Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Wagner-Chef meldet hohe ukrainische Verluste in Bachmut
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Eröffnung: Der neue Illertisser Hof

Eröffnung
05.04.2016

Der neue Illertisser Hof

In die Hotelrezeption geht es von der Apothekerstraße aus. Dort empfangen Gastgeberin Petra Pentz (rechts) oder ihre Stellvertreterin Andrea Bleser die Gäste.
3 Bilder
In die Hotelrezeption geht es von der Apothekerstraße aus. Dort empfangen Gastgeberin Petra Pentz (rechts) oder ihre Stellvertreterin Andrea Bleser die Gäste.

Nach Umbau zeigt sich das Hotel in frischem Glanz und mit enger Freundschaft zur Partnerstadt Carnac. Das geschichtsträchtige Haus hat jetzt auch Tiefgarage und ein Ristorante

Der Illertisser Hof mit seiner markanten Fassade gegenüber dem Carnac-Platz gehört zum bekannten Stadtbild. Lediglich die ausladende Holzeinfassung rund ums Portal sticht ins Auge und der neue Schriftzug „Ristorante Piero Gallone“ weist darauf hin, dass sich dahinter Grundlegendes geändert hat. Denn zum tatsächlichen „Illertisser Hof“ führt ein neuer Hoteleingang an der Apothekerstraße, nebenan die künftige Tiefgarage. Nach eineinhalb Jahren Umbau ist das Hotel seit Februar wieder in Betrieb. Anfang März hat Piero Gallone, ehemaliger Chef der Pizzeria Kupferkrügle, im Erdgeschoss sein italienisches Restaurant eröffnet.

Heidi Fischer, der zusammen mit mit ihren Brüdern Jürgen und Edgar Pentz das Haus und Hotel gehört, plaudert ein bisschen aus der Baugeschichte. Und darüber, was die Illertisserin noch selbst aus der Kindheit über das „Hotel zur Illerklause“ in Erinnerung hat. Zum Beispiel die mehrfach wechselnden Besitzer und Bestimmungen. Zur „Illerklause“ gehörte eine Metzgerei mit Schlachthaus, später ging sie in Besitz der Familie Sommer über, dann wurde daraus das „Hotel zum Ritter“. Besitzer waren auch die Familien Wohlketzetter-Schneid und Schneid. Als das Haus 2011 erneut zum Verkauf anstand, erwarben es die drei Pentz-Geschwister.

Nachbargrundstücke hätten ihnen bereits gehört, so Heidi Fischer, sodass sie die Gelegenheit ergriffen, mehr daraus zu machen. Zunächst führten sie das Haus, das bereits früher von Gastronomie auf reinen Frühstücksbetrieb für Hotelgäste umgestellt hatte, weiter. Im Sommer 2014 packten sie den Umbau an mit dem Vorsatz, den hinteren, später hinzugebauten Gebäudetrakt durch einen neuen mit zugehöriger Tiefgarage zu ersetzen.

Wie so häufig, erzählt Heidi Fischer, sollte es nicht bei Einzelmaßnahmen bleiben, eine Baustelle zog die nächste nach sich: „Wegen neuer Sanitäranlagen wurden Rohre freigelegt und deshalb Fliesen zerschlagen oder die Holvertäfelung fiel neuen elektrischen Leitungen zum Opfer.“ Zuletzt wanderte der Hoteleingang an die Apothekerstraße zugunsten der wiedereingeführten Gastronomie. Ganz neu im Illertisser Hof ist die dekorative Gestaltung der Innenwände mit historischen Motiven von Illertissen und seiner Partnerstadt Carnac. Während sich um die Frühstücksgäste nach wie vor das Team um Gastgeberin Petra Pentz, die die Geschäftsführung hat, kümmert, steht Piero Gallone zur späteren Tageszeit den Gästen mit seinem Restaurant, das jeden Tag geöffnet hat, zur Verfügung. Er freut sich, als italienischer Gastwirt mit 26-jähriger Familientradition in Illertissen künftig in einem geschichtsträchtigen Haus seine Gäste zu bewirten.

Auch Petra Pentz und ihre Vertreterin Andrea Bleser sind „mit Herzblut dabei“, wie sie sagen, damit sich ihre Gäste „unterwegs wie zu Hause fühlen“.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.