
EvoBus-Affäre: Verdächtiger bricht Schweigen

Neu-Ulm/Memmingen Der Mitarbeiter der Firma EvoBus, der Firmengeld in beträchtlichem Umfang in die eigene Tasche gesteckt haben soll, hat ein Teilgeständnis abgelegt. "Er hat teilweise die Sachen eingeräumt, aber nicht alles", sagte gestern Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Johannes Kreuzpointner. Dem Verdächtigen wird Untreue vorgeworfen. Er sitzt in Memmingen in Untersuchungshaft. Ein weiterer Beschuldigter soll in den nächsten Tagen von der Kripo vernommen werden. Laut Polizei ist dieser Mann kein Mitarbeiter der Firma EvoBus.
Bei dem Hauptverdächtigen soll es sich um einen 39-jährigen leitenden Mitarbeiter des Neu-Ulmer Busherstellers handeln. Laut Kreuzpointner gehört er nicht der obersten Führungsebene des Unternehmens an, "er ist aber auch kein Hausmeister. Er hat auf jeden Fall die Möglichkeiten gehabt." Es seien Rechnungen beglichen worden, "denen nicht das zugrunde lag, was draufstand" - also Luftrechnungen. Das Geld soll der Manager kassiert haben. Wie viel der Mann in die eigene Tasche gesteckt hat und wie lange das schon ging, dazu wollte Kreuzpointner gestern nichts sagen. "Wir müssen erst die beschlagnahmten Unterlagen auswerten." In jedem Fall handelt es sich um eine erhebliche Summe, die der Firma entzogen wurde - angeblich um die drei Millionen Euro. Diese Summe bestätigten die Behörden allerdings nicht.
Wie berichtet, waren vorige Woche in einer groß angelegten Aktion Büroräume von EvoBus sowie Privatwohnungen durchsucht worden. Die Polizei stellte umfangreiches Aktenmaterial und mehrere Computer sicher. Gegen den Verdächtigen war seit mehreren Monaten ermittelt worden. Auf die Spur gekommen war die Kripo dem Mann per Zufall - durch einen angeblichen Erpressungsversuch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.