
Im Bann der Trompete

Gábor Boldoczki begeistert mit zauberhaft schönem Spiel, begleitet von Barockmusik mit dem Franz-Liszt-Orchester aus Budapest. Würdiger Abschluss der Schloss-Konzerte
Wer Gábor Boldoczki nicht gehört hat, kann sich kaum vorstellen, welches Klangspektrum in einem hohen Blechinstrument steckt. Mit dem virtuosen Spiel auf seinem Flügelhorn begeisterte der gefragte Solist und Professor im Fach Trompete in Budapest Sonntagabend in der fast ausverkauften Kollegskirche in Illertissen. Eingerahmt von lebendig intonierter Barockmusik des Franz-Liszt-Kammerorchesters aus Budapest klang das Jahr für „Kultur im Schloss“ mit magisch berührenden Trompetenweisen aus.
Mit Spannung durfte auch der Auftritt des seit 1963 bestehenden und bekannten ungarischen Ensembles erwartet werden. Es enttäuschte nicht im perfekten Zusammenspiel. Obgleich die 17 Musiker in ihren Einsätzen spontan wirkten und sich dabei ihre Passagen dynamisch zuspielten, bis ihre Musik wie von selbst gleich einer eleganten Welle ins Publikum überlief.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.