
Ast droht am Weiherspielplatz abzustürzen: Was ist die Ursache?

Die Illertisser Feuerwehr ist am Sonntag ausgerückt, um einen herabhängenden Ast abzusägen - und so die Gefahr für Kinder und Spaziergänger zu bannen. Wie Stadtgärtner Christian Haller den Vorfall einschätzt.
Es kommt selten vor, dass die Feuerwehr am Ende eines Einsatzes Beifall bekommt. Am Sonntag war das am Illertisser Weiherspielplatz der Fall. Die örtliche Wehr hatte gerade in luftiger Höhe einen schweren Ast von einem Baum gesägt, der zuvor gedroht hatte, herabzustürzen – und so zur Gefahr für die zahlreichen Kinder, deren Begleiter und Spaziergänger zu werden.
Am späten Nachmittag hatte ein Familienvater, der mit Frau und Kindern auf dem Weiherspielplatz war, plötzlich ein Knacken aus der Krone einer gut zwanzig Meter hohen Esche am Rand der Weiherhalde gehört. Ein mehr als armdicker Ast war fast ganz abgebrochen und blieb in gut 15 Metern Höhe hängen. Direkt unter dieser Stelle befinden sich Spielgeräte – sodass die Gefahr bestand, dass Mädchen, Buben und andere Besucher, die sich an diesem sonnigen Nachmittag an dem Spielplatz aufhielten, verletzt werden könnten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.