
Goethewanderung vertieft die Freundschaft

Rund 100 Teilnehmer genießen gemeinsam einen traumhaften Blick auf die Eger und Elbogen.
Stolz, gut gelaunt und mit tollen Eindrücken versehen, blickt der Freundeskreis Illertissen-Elbogen auf die siebte Goethewanderung in und um Elbogen zurück. Die Goethewanderung in den Wäldern und Burgen der tschechischen Kleinstadt wird immer mehr zum Renner der Partnerschaft. Die neue Höchstzahl von 47 Teilnehmern bewies, dass es gerade die Mischung aus Kultur, sportlichem Wandern und Geselligkeit ist, was die Teilnehmer begeistert.
Erste Station war Marienbad. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört die Singende Fontäne, die mit einer klassischen Musik auf der Kurkolonade die Gäste unterhält. Auch mehrere Kirchen mit verschiedenen Religionen konnten besichtigt werden. Nach der Fahrt durch den Kaiserwald wurde die Reisegruppe aus Illertissen in Elbogen von Bürgermeister Zdenek Bednarc und der dortigen Freundeskreis-Vorsitzenden sowie zahlreichen Stadträten begrüßt. Am nächsten Morgen brachen weit über 100 Teilnehmer, davon fast die Hälfte aus Illertissen, zum „Gipfel- sturm“ auf. Als Höhepunkt der Goethewanderung verliehen Bürgermeister Bednarc und Bürgermeister Jürgen Eisen, sowie der stellvertretende Freundeskreisvorsitzende Josef Fackler jedem Teilnehmer eine Wanderplakette. Über zwei unterschiedliche Wegstrecken – vier und zirka zehn Kilometer – machte sich die gemischte Gruppe bei herrlichem Sommerwetter auf den Weg durch den Kaiserwald über Dvory zum Försterhaus am Geißelbach. Nach etwa dreistündigem und sportlichem Aufstieg wurden die Teilnehmer mit einem traumhaften Blick auf die Eger und die Stadt Elbogen mit Burg entlohnt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.