
Heimatliebe: Illertissen wird zum Filmstar


Gemeinsam mit zwei Mitstreitern hat Dritter Bürgermeister Wolfgang Ostermann ein Video-Porträt über Illertissen erstellt. Zu sehen ist es auf Youtube.
Filmpremiere im Büro von Bürgermeister Jürgen Eisen: Gestern Nachmittag haben dort die drei Macher ihr selbst angefertigtes Video-Porträt über die Stadt Illertissen übergeben. In dem Film sind beliebte Orte zu sehen – „und vieles, was die Stadt so liebenswert macht“, sagt Dritter Bürgermeister Wolfgang Ostermann, der die Idee zu dem Projekt hatte. Gemeinsam mit seinen Bekannten Dieter Hallmann und Jakob Cudek war er in den zurückliegenden Monaten in Illertissen mit der Videokamera unterwegs. Das vier Minuten und 20 Sekunden lange Resultat kann ab sofort auf der Videoplattform Youtube (Stichwort: Illertissen live) begutachtet werden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von YouTube anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Auf Youtube ist ab sofort ein neues Video über Illertissen zu sehen.
Als Moderator nimmt der 33-jährige Cudek die Zuschauer auf eine Bewegtbild-Tour durch Illertissen mit. Dabei erfahren diese unter anderem, warum man den Titel „Rathaus“ damals mit zwei „H“ an das Gebäude malte, wie der Kletterturm entstand und warum der Himmel in Illertissen immer weißblau ist. Oder besser: meistens, wie es im Film augenzwinkernd heißt. Wie seine Mitstreiter war Cudek mit Herzblut bei der Sache: „Illertissen ist auch für junge Leute eine tolle Stadt und das wollte ich mal zeigen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.