
"Junge Künstler-Stars von morgen": Arien zum Finale der Konzertreihe

Plus Zum Abschluss des Festivals "Junge Künstler-Stars von morgen" in Illertissen servieren junge Sänger gern gehörte Ohrwürmer aus dem Musiktheater.
Ziemlich dramatisch ist Sonntagabend die siebte Auflage des Festivals „Junge Künstler – Stars von morgen“ der Freunde von Kultur im Schloss in Illertissen zu Ende gegangen. Denn mit viel Drama und Pathos haben die Mitglieder des Opernstudios der Staatsoper München ihre verkörperten Charaktere lieben oder hassen lassen. Das Publikum konnte den Abend in der Kollegsaula genießen und die Veranstalter sich nochmals über das im Rahmen der Abstandsregeln volle Haus freuen.
Ungewollt dramatisch hingegen ist die Entwicklung beim Corona-Infektionsgeschehen: Mit Blick auf die künftig radikal eingeschränkten Besucherzahlen zeigte sich Vorsitzender Fritz Unglert froh, gerade noch planmäßig die Konzertreihe beenden zu können. Bei der Begrüßung seines Publikums war dies herauszuhören: „Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Kultur, die sich jetzt wieder beschränken muss. Wir sind glücklich, dass alle acht Veranstaltungen zustande gekommen sind, wobei es bei fünf Terminen Programmverschiebungen gab.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.