
Konzertreihe startet mit musikalischen Höhenflügen

Orchester der Musikhochschule Stuttgart und Pianisten der Kunstuniversität Graz treffen sich unter dem Motto „Junge Künstler – Starts von morgen“ in Illertissen.
Junge Künstler treffen sich in Illertissen, um zusammen in der Festhalle des Kollegs Musik und damit die Stadt zum Schauplatz besonderer Konzerte zu machen. Das Motto des drei Wochenenden umfassenden, ersten Festivals dieser Art lautet „Junge Künstler – Stars von morgen“. Fritz Unglert vom Freundeskreis Kultur im Schloss, der seit zwölf Jahren Künstler von Weltrang nach Illertissen holt, ist stolz – wie er bei der Begrüßung sagte – dass die Stadt nun Ort zukunftsweisender Begegnungen ist.
Für das musikalische Treffen waren als Solisten von der Kunstuniversität Graz die Pianisten Anna Ulaieva (Ukraine) und Levon Avagyan (Armenien) angereist – beides Schüler der in Illertissen von Auftritten bekannten Milana Chernyavska. Ebenfalls nach Illertissen gekommen war das „Junge Kammerorchester Stuttgart“ der Hochschule mit Sebastian Fritsch als Solo-Cellisten. Sie boten intensive Einblicke in ihr Können und begeisterten bei aller Natürlichkeit mit höchster Professionalität. Es gab spannende, atemberaubende Momente mit technisch hoch anspruchsvollen Passagen. Das Publikum, darunter junge Besucher und beide Kollegsorchester, dankte mit vielfachem Beifall.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.