
Moskauer Sänger zu Besuch in Illertissen

Der russische Chor begeistert nicht nur mit Werken aus der Zarenzeit.
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk hat es für die Freunde hochqualifizierter Chormusik schon zehn Tage vor dem Heiligen Abend gegeben: Der „Moskauer Kathedralchor“ gastierte mit 41 Spitzenkräften der Chorkunst-Akademie der russischen Hauptstadt in der Kollegskirche in Illertissen. Der „Freundeskreis Kultur im Schloss“ hatte die Moskauer eingeladen. Und „Chorkunst“ ist die einzig richtige Bezeichnung für all das, was an diesem Abend geboten wurde – an Ausdrucksvermögen, stimmlicher Strahlkraft und höchst engagiertem Vortrag.
Im ersten Teil standen Musterbeispiele der klangvollen russischen Kirchenmusik auf dem Programm. Dirigent Nikolay Azarov hatte in seiner Anmoderation darauf verwiesen, dass man in der orthodoxen Liturgie keine Orgelmusik kennt. Deshalb übernehme die menschliche Stimme diese Rolle. Die Damen und Herren des Chores verstanden es bestens, in ihren A-Cappella-Vorträgen den Glanz der „Königin der Instrumente“ durch ihre stimmliche Vielfalt mehr als zu ersetzen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.