
Welthospiztag: Sie helfen Menschen am Ende des Lebenswegs

Plus In Illertissen haben elf Menschen die Ausbildung zum Hospizbegleiter begonnen. Zwei Frauen erzählen, was sie dazu bewogen hat, dieses Ehrenamt zu beginnen.

„Solidarität bis zuletzt.“ So lautet das Motto des Welthospiztags 2020 am 10. Oktober. Vier Tage später, am 14. Oktober, erinnert auch der Deutsche Hospiztag daran, was Hospizarbeit zumeist ausmacht: Ehrenamtliche, die für Menschen am Ende ihres Lebens da sind, aber auch den Angehörigen in ihrer Trauer eine Hilfe sind. In Illertissen bereiten sich seit Kurzem elf Menschen darauf vor, diese Aufgabe zu übernehmen. Wir haben mit zwei von ihnen über die schwierige, aber auch erfüllende Aufgabe gesprochen, für die sie jetzt ein Jahr lang lernen werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.