
Wenn zwei Instrumente miteinander Tango tanzen

Die Musiker William Sabatier und Friedemann Wuttke überzeugen mit Leidenschaft und Akkuratesse.
Wenn Bandoneon und Gitarre auf der Konzertbühne miteinander Tango tanzen, könnte es sich um das Duo William Sabatier und Friedemann Wuttke handeln. Sabatier gilt als einer der jüngsten Bandoneonisten und Wuttke ist bekannt für seine vielseitige Gitarrenkunst. Die beiden haben das Publikum von Kultur im Schloss im vollen Barocksaal mit Musik unter anderem von Astor Piazzolla (1921- 1992) erfreut – voller Leidenschaft und mit Perfektion. Ihr Dank für den reichen Applaus waren zwei Stücke, bei denen sie trotz anstrengenden Programms nochmals ihre Finger über Saiten und Knöpfe fliegen ließen.
Die räumliche Begrenztheit des Barocksaals und ungewöhnliche Kunst auf dem Podium machten den Abend besonders. Piazzolla hatte den „Tango Nuevo“ oder neuen Tango mit Anleihen aus der Klassik, etwa Bach, sowie modernen Richtungen in die Konzertsäle geholt und das Bandoneon zum typischen Instrument dieser Musik gemacht. Sabatier lernte das in Europa seltene Hand- zuginstrument sehr früh, weil es sein Vater schon gespielt habe, wie der Franzose nach dem Konzert sagte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.