
Wie Bach mit Geige klingen muss

Albrecht Menzel bietet als Solist mehrstimmiges Spiel. Dabei kommt das Publikum in den Genuss, eine Stradivari zu hören.
Der junge Geigensolist Albrecht Menzel, Jahrgang 1992, war beim dritten Konzert des Festivals „Junge Künstler – Stars von morgen“ in Illertissen zu hören und hat im vollen Barocksaal begeistert. Die Art und Weise, wie er mehrstimmige Akkorde auf seinem viersaitigen Instrument zu spielen verstand, war großartig. Menzel spielte auf einer „Stradivari“ Baujahr 1709 – Leihgabe der Deutschen Stiftung Musikleben – Sonaten und Partiten von Johann Sebastian Bach (1685- 1750), wie es reife Musiker können.
So gab es anhaltenden Applaus nach dem letzten Vortrag, der Ciaccona der Partita II in d-Moll voll fulminant gespielter Arpeggien. Virtuos strich er über die Saiten, um die Mehrstimmigkeit zu erreichen. Das Publikum staunte, schien den Atem anzuhalten bis zum finalen Akkord.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.