Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Impressionen aus Cornwall, Schottland und Jedesheim

09.08.2010

Impressionen aus Cornwall, Schottland und Jedesheim

Peter Merk neben seinem Bild des imposanten Leuchtturmes der walisischen Insel Anglesey. Er stellt im August im Schau-mal-rein-Haus aus. Foto: birm
Foto: birm

Illertissen Da kommt richtig Urlaubsstimmung auf: Fast schon "Pilcher-Romantik" ist fühlbar beim Blick auf die zerklüftete Steilküste, an der sich die Blauschattierungen der Meereswogen nahezu mit den hellblauen Schleierwolken am Himmel vereinen, gegenüber schaukeln kleine bunte Fischerboote an ihrem Anlegeplatz, beides Bildmotive aus Cornwall.

Nach dem sehr regen Publikumszuspruch bei der Ausstellung im Frühjahr im Haus der Vereine in der Jedesheimer Gemeindehalle macht es Peter Merk, passionierter Maler aus Jedesheim und Mitglied im Kunstzirkel, erneut möglich, seine Werke in Öl-, Acryl und deren Mischtechnik auf den Betrachter wirken zu lassen. Déjà-vu (französisch wörtlich übersetzt: "Schon gesehen") nennt er deshalb seine Bildpräsentation und hofft, dass auch neue interessierte Besucher den Weg ins Schau-mal-rein-Haus finden.

"Mir ist die Farb- und Lichtwirkung wichtig, nicht das genaue Abbild der Natur", so die Intention von Merk bei seinen Landschaftsansichten. Dass es ihm die Impressionisten, wie etwa Monet oder Cèzanne angetan haben, spürt man besonders bei seiner Darstellung eines schottischen Hochmoores in den starken Kontrasten der Komplementärfarben blau und orange, die Merk in "vibrierende Farbflecken" auf die Leinwand gebannt hat. Neben den Reiseeindrücken findet er seine Themen auch in der Heimat; das Bild "Rastplatz" aus seinem Zyklus "Jedesheimer Idylle" lädt geradezu zum Verweilen auf der Holzbank unter dem sonnendurchfluteten Laubdach ein. Sehr realistisch sind die Porträts von Familienangehörigen. Die weichen Übergänge, die die Gesichter so lebendig erscheinen lassen, erreiche er nur mit Ölfarbe, verrät Merk dazu.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.