
In Illertissen fühlt er sich wie in einer Familie

Illertissen. Im Juli 2007 kam Pfarrer Simiyonraj Arputharaj erstmals von Rom nach Illertissen. Damals, um den Stadtpfarrer während seines Urlaubs zu vertreten. Obwohl er Schwierigkeiten hatte, sich deutsch auszudrücken, gewann er durch seine Offenheit und sein liebenswürdiges Wesen zahlreiche Bewunderer und Freunde. Die begleiteten dann seinen weiteren Studienaufenthalt in Rom auch mit großem Interesse und - weil bald dringend nötig - immer wieder mit Spenden.
"Ich bin Gott dankbar dafür, dass er mich nach Illertissen geführt hat und dafür, dass ich die echte Liebe, die viele Familien für mich gezeigt haben, spüren durfte", sagt er immer wieder, es ist ihm ein echtes Bedürfnis. "Hier fehlt mir nichts, ich weiß, wie sehr sie es schätzen, wenn ich den Gottesdienst feiere." Jetzt ist ihm dazu reichlich Gelegenheit gegeben, wenn fünf Pfarreien gleichzeitig betreut werden müssen. Er zelebrierte inzwischen, zum Teil gleich mehrmals, in allen Kirchen und hielt auch den Festgottesdienst an Mariä Himmelfahrt.
So erzählt er aus seinem Leben: Stunden vor seiner Geburt, als bei seiner Mutter die Wehen einsetzten, sei sie eine sieben Kilometer lange Strecke zum nächsten Krankenhaus gelaufen und habe sich, völlig erschöpft von der Mittagshitze, unter einen Baum setzen müssen. Da kam er auf die Welt und wurde aufgrund der besonderen Umstände seiner Geburt "Arputharaj", "Wunderkind" genannt. "Meine Mutter ist gestorben, als ich neun Jahre alt war. Und ihren letzten Wunsch, dass ich Priester werde, habe ich ihr erfüllt."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.