
Internet: Bürger müssen Bedarf anmelden
Winterrieden Die Gemeinde Winterrieden ist daran interessiert, die Breitbandversorgung im Gemeindegebiet weiter zu verbessern, teilt Bürgermeister Gerhard Brosch mit. Geplant sei deshalb die Durchführung eines parallelen Markterkundungs- und Auswahlverfahrens im Bayerischen Breitbandportal. Dies sei nämlich Voraussetzung, um bei einem späteren Ausbau einen staatlichen Zuschuss zu bekommen, hat Brosch in Erfahrung gebracht.
Eine schnelle Breitbandanbindung sei heute für Gewerbebetriebe unabdingbar und gewinne auch für Privatpersonen immer mehr an Bedeutung, so Brosch: "Denn wer will heutzutage schon seinen Gewerbebetrieb ohne schnelles Internet ansiedeln und welche Familie möchte in einem Gebiet ohne schnelle Internetanbindung bauen?"
Im Rahmen des parallelen Markterkundungs- und Auswahlverfahrens müsse auch der erhöhte Bedarf nachgewiesen werden. Die Gemeinde Winterrieden werde deshalb mit dem nächsten Mitteilungsblatt Fragebögen für Privathaushalte und Betriebe verteilen. Bürgermeister Brosch bittet alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gewerbetreibende, die einen erhöhten Bedarf an Breitbandkapazität benötigen, den Bogen auszufüllen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.