
Das Faible für Autos ist den Mayers in die Wiege gelegt


Das Autohaus Mayer in Kettershausen wird heuer 50 Jahre alt. Es ist ein Familienunternehmen durch und durch.
Ruft man im Autohaus Mayer in Kettershausen an und verlangt „Frau Mayer“, kann das für einige Verwirrung sorgen. Es gibt dort nämlich drei davon. Und Herr Mayers sogar vier. Und selbst wenn der Anrufer schlicht „den Chef“ sprechen will, ist das nicht eindeutig – es gibt zwei Optionen. Kurzum: Das Autohaus ist ein Familienbetrieb durch und durch. Und es blickt auf sein 50-jähriges Bestehen zurück.
1958 wurde der Grundstein gelegt. Armin und Sieglinde Mayer eröffneten damals einen Landmaschinenbetrieb in Kettershausen und – begünstigt durch die Lage an der B300 – eine Tankstelle, rund 200 Meter vom heutigen Autohaus entfernt. 1966 wurde dann an der Dorfstraße 2 ein Wohn- und Geschäftshaus mit Werkstatt und Tankstelle errichtet. Drei Jahre später öffnete das Autohaus, das Fahrzeuge der französischen Marke Simca verkaufte. Es folgten herstellerbedingt zwei Wechsel: Aus Simca wurde Talbot und ab 1980 standen Peugeots zum Verkauf – bis heute.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.