
Sind Maisfelder bei Kirchhaslach schuld an überfluteten Kellern?

Plus Ein Anwohner ist überzeugt, dass er glimpflicher davon gekommen wäre, wenn nicht Mais auf dem Feld oberhalb der Häuser wachsen würde. Stimmt das?

Vollgelaufene Keller sind für Betroffene ein großes Ärgernis. Stehen Heizung, Waschmaschine oder andere teure Geräte in den überfluteten Räumen, können die finanziellen Schäden enorm sein. Noch größer ist der Ärger, wenn die Überschwemmung mit eigentlich einfachen Mitteln verhindert werden könnte. Ein Anwohner aus Kirchhaslach ist überzeugt, dass er und seine Nachbarschaft ohne das Maisfeld oberhalb ihrer Häuser glimpflicher davon gekommen wären.
Mehrfach musste die Feuerwehr bereits bei ihm anrücken, sagt der Anwohner. Er beschreibt die Lage während der Starkregenfälle an seinem Haus so: Auf den Feldern sammle sich das Wasser und saust wie ein Bach in Richtung der Wohnhäuser. Auf dem Weg dahin fließt es durch einen Wald und kommt unten als dreckige Brühe an.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.