
Kleine Gartenfreunde haben einen König

Oberroth Selbst im Alter von nur wenigen Jahren kann man sich von der Freude am Säen, Pflanzen und Ernten anstecken lassen. Dank des Engagements des Oberrother Vereins für Gartenbau und Landespflege zeigen viele Mädchen und Buben der Gemeinde bereits Spaß am Garteln. Der Zucchini-Wettbewerb bewies es. Von 78 Kindern, die beim Pflanzenmarkt im Frühjahr Samen erhielten, haben 54 mehr oder weniger prächtige Gemüse geerntet.
Weil seine Zucchini mit stolzen 6860 Gramm das höchste Gewicht auf die Waage brachte, wurde Kai Strobel zum "Zucchini-König" gekrönt. Ihr genau 6040 Gramm wiegendes Gemüse brachte Stefanie Nießer die Würde der "Zucchini-Prinzessin". Neben lautstarkem Applaus durften die "Hoheiten" aus der Hand von Vorsitzendem Erwin Reiter ein Bäumchen für den Garten mit nach Hause nehmen. Während die Mädchen und Buben mit den größten Zucchini eine Anerkennung erhielten, gab es für alle Teilnehmer Urkunden und Eisgutscheine.
Dass sich die Unterart der Gartenkürbisse nicht nur in der Küche, sondern auch zum Basteln eignet, erkannten die Kinder, als sie mit oder ohne Eltern Zucchini-Schiffchen und -geister schnitzten. Nach der Arbeit schmeckte das am Lagerfeuer gebackene Stockbrot besonders gut.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.