
Klosterbeurer Jugendwehr wird 50
Nachwuchsgruppe ist älteste im Unterallgäu
Vor 50 Jahren ist die erste Jugendfeuerwehr im Landkreis Unterallgäu aus der Taufe gehoben worden – und zwar in Klosterbeuren. Damit begann auch die Feuerwehrkarriere des heutigen Kreisbrandinspektors Jakob Schlögel, der als Klosterbeurer der ersten „Mannschaft“ angehörte. Umso mehr freute sich dieser bei der Jahresversammlung des örtlichen Feuerwehrvereins, dass es die Jugendfeuerwehr noch immer in dem Babenhauser Ortsteil gibt.
Derzeit gehören dieser fünf Jugendliche an. Jugendleiter Roland Huber berichtete, dass sich die Gruppe 2019 an 21 Terminen traf. Dabei ging es etwa um Fahrzeugkunde und das Schlauchausrollen. Praxisnahe Feuerwehrarbeit stand kurz vor dem Abbruch eines Gebäudes auf dem ehemaligen Schulareal, aber auch während einer Gemeinschaftsübung mit der Jugendfeuerwehr Oberschönegg auf dem Programm. Dabei wurde die Vorgehensweise bei Hausbränden mit Personenrettung durchgespielt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.