
Hohe Wertschätzung


Die Grundsteinlegung für das Hospiz
Es waren wieder viele lobende Worte, die bei der Grundsteinlegung auf den Hospiz-Förderverein und die ambulante Hospizgruppe niederprasselten. Das mag manchem zu viel erscheinen, doch es ist mehr als angezeigt, dieses Engagement entsprechend zu würden. Hier trotzen Menschen einem Tabu-Thema, dem Tod. Sie geben vielen, die aus welchen Gründen auch immer ihre letzten Tage nicht mehr zu Hause verbringen können oder wollen, ein würdiges Heim für die allerletzten Tage oder Stunden.
Mit unglaublicher Hartnäckigkeit wurde dieses Projekt vorangetrieben. Eine gebührende Wertschätzung erfuhren nun alle Macher und Unterstützer durch die Anwesenheit der Ehefrau des Ministerpräsidenten und der Gesundheitsministerin bei der Grundsteinlegung. Das haben sie sich redlich verdient. Und das zeigt auch, welchen hohen Stellenwert der Hospizarbeit im Freistaat zugemessen wird. Die lebt ausschließlich vom Engagement solcher Menschen wie denen im Illertisser Förderverein und der ambulanten Hospizgruppe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.