
Junge Union lockt mit Leberkässemmeln: Ist das okay?

Plus Einem Bürger schmeckt die Aktion bei einer Unterschriftensammlung in Weißenhorn gar nicht. Das sagt das Landratsamt dazu.

Im Wahlkampf müssen die Parteien kreativ sein. Auf ungewöhnliche Mittel hat am vergangenen Wochenende die Junge Union (JU) bei einer Veranstaltung in Weißenhorn gesetzt. Um überhaupt bei der Kreistagswahl am 15. März antreten zu dürfen, sammelt die Nachwuchsorganisation der CSU derzeit noch Unterschriften. Um Bürger ins Weißenhorner Rathaus zu locken, damit sie ihre Namen auf die Unterstützungsliste schreiben, setzte die JU auf Leberkäswecken.
Auf Facebook hatte die JU Weißenhorn angekündigt, dass jeder, der am Samstag ins Rathaus komme, um sich in die Liste einzutragen, einen Leberkäswecken erhalte. „Also los geht’s – Personalausweis schnappen, kurz unterschreiben und gemütlich mit den Freunden einen Leberkäswecken genießen“, schrieben die engagierten Wahlkämpfer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.