Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland wirft der Slowakei wegen der Übergabe von Kampfflugzeugen an die Ukraine Vertragsbruch vor
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Mariensteig: Laufen um die guten „Schneckla“

Mariensteig
11.05.2013

Laufen um die guten „Schneckla“

Beim Mariensteiglauf begaben sich 60 Teilnehmer mit oder ohne Stöcke auf historische Pfade, die Kirchgänger von Filzingen nach Illereichen nehmen mussten.
Foto: Zell

Seit zehn Jahren wird auf dem historischen Kirchenweg gelaufen, sportlich

Altenstadt-Illereichen Beim Mariensteiglauf um Illereichen, den der Turnverein Illereichen mit Jürgen Hermann und Leichtathleten der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Iller-Schwaben veranstalten, gab es eine Rekord-Beteiligung von 60 Teilnehmern. Den Mariensteig-Wanderpokal erhielt die Vital-Sportgruppe Illertissen.

Seit zehn Jahren wird auf dem alten Kirchenweg, den einst Kirchgänger aus Filzingen nach Illereichen nahmen, wieder regelmäßig gelaufen – rein sportlich. Jürgen Herrmann weiß, dass sich die aus einer kurzen (9,5 Kilometer) und einer langen Runde (11,5 Kilometer) bestehende Strecke großteils auf historischen Pfaden befindet.

Liefen die Bewohner von Filzingen, die zur Pfarrgemeinde Illereichen zählten, diesen Weg für ihr Seelenheil, so laufen die neuzeitlichen Sportler jetzt um die guten „Schneckla“, die es im Anschluss in der Turnhalle Illereichen gibt. Die selbstgebackene Spezialität kommt aus dem Hause Blum, bekannt fürs große Engagement beim TVI. Dass das Gebäck heiß begehrt ist, bestätigt Helmut Schmidt von der Vitalsportgruppe Illertissen gerne.

Seine Gruppe war mit 23 Läufern am zahlreichsten vertreten und hat daher den Wanderpokal gewonnen. Wer dies drei Jahre in Folge schafft, darf ihn behalten, was den Illertissern bereits zweimal gelungen ist. Sie sind zum achten Mal dabei und schätzen die landschaftlich schöne Strecke, die mit Nordic-Walking-Stöcken oder joggend zu bewältigen ist. An zwei Verpflegungsstationen werden die Läufer mit Getränken versorgt. Die Laufgruppen kamen aus acht Vereinen.

Den Vitalsportlern aus Illertissen folgten als zweitstärkste Gruppe und Vorjahressieger die Sportler vom Turnverein Dettingen. Den dritten Platz belegten gleichzeitig Teilnehmer vom Eissportverein Filzingen wie die Laufgruppe Weiler.

Der Erlös aus der Veranstaltung kommt der Sanierung der Turnhalle Illereichen zugute. (lor)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.