
Matzenhofen: Auf den Spuren der Waldbrüder

Die Matzenhofener Kirche erzählt viele Geschichten: Über Anwohner, Einsiedler und Erbauer. Und über einen Toten, den man hören kann.
Am Anfang war eine Kapelle, wann genau dieser Anfang war, weiß niemand. Aus Bruchsteinen gemauert stand sie auf einer Lichtung, dort, wo sich der Weg von Unterroth nach Kettershausen Richtung Ritzisried aufteilte.
Im Laufe der vergangenen Jahrhunderte wurde aus der kleinen Kapelle die geschichtsträchtige Wallfahrtskirche „Zur schmerzhaften Muttergottes“: Gestiftet von einem mächtigen Adelsgeschlecht, bemalt von einem der wichtigsten deutschen Rokokomaler und in jüngster Zeit umrankt von dem Rätsel um einen unbekannten Leichnam.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.