
Labsal für die Seele

Wort-Konzert in der evangelischen Kirche zum 1. Advent
Innehalten, dem hektischen vorweihnachtlichen Getriebe entgehen – das konnten die zahlreichen Zuhörer in der Martin-Luther-Kirche beim jüngsten Wort-Konzert. Helmut Schüttlöffel, an Orgel und Klavier, hatte ein facettenreiches Programm zusammengestellt und hielt dabei Unterstützung von der Sopranistin Stephanie Gröger, Daniela Czech, Trompete und von Peter Kelichhaus sowie Siggi Motzke von Podium 70, die zwischen den Musikbeiträgen passende Texte einfügten.
Das Programm bewegte sich außerhalb ausgetretener Pfade, was das Konzert besonders reizvoll machte. Einige Beiträge waren durch ihre Melodik emotional geprägt wie das Largo und Allegro aus der Sonate in C für Trompete und Orgel von Johann Christoph Pepusch. Daniela Czech, Trompete, verlieh der Musik durch einfühlsame Interpretation tiefe Emotion. Ihren klaren Sopran brachte Stephanie Gröger zum Klingen – in Kirchenlied ähnlichen Gesängen wie auch durch Arien wie „Tragt in die Welt nun ein Licht“ und den Psalm 24 „Machet die Tore weit.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.