Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Neu-Ulm zieht originelle Konzepte fast magisch an

16.03.2010

Neu-Ulm zieht originelle Konzepte fast magisch an

Neu-Ulm Frisches Obst statt Frischfleisch: Wo 34 Jahre Metzgermeister Gerhard Rindle mit Steaks, Wurst und Co. handelte, residiert jetzt ein echter Saftladen. Die 45-jährige Neu-Ulmerin Sabine Scheck eröffnete vor wenigen Tagen den "Spritzer" und bietet dort frisch gepresste Säfte, Joghurtbecher, Suppen und Selbstgebackenes an. "Ich weiß, dass die Kasernstraße ein schwieriges Terrain ist", sagt die Mutter zweier erwachsener Kinder. Doch in Ulm hätte sie "locker das Doppelte" an Miete zahlen müssen. Mit frischem Obst will sie in einer Nische Erfolg haben, die so weder in Ulm noch Neu-Ulm besetzt ist. Ihre Überzeugung: Mit Qualität und einer guten Geschäftsidee lasse sich ein solches Konzept auch in der eher grauen Kasernstraße erfolgreich verwirklichen.

Ein Vorbild liegt in Sichtweite schräg gegenüber: "Medocs - Die einzige Brasserie in Ulm/Neu-Ulm", wie an der Eingangstür zu lesen ist, besetzt seit einigen Jahren standhaft die Nische authentischer französischer Gaststätten- und Esskultur. "Es läuft gut", sagt Alain Lemoine, der das Restaurant zusammen mit seiner Frau Nina 2007 eröffnete. Mit Originalität und Qualität ließen sich auch im Schatten von Ulm erfolgreich Konzepte durchsetzen. Mit der Neu-Ulmer Saftbar "Spritzer" kommt jetzt zusätzliche Farbe in die von Leerständen geplagte Neu-Ulmer Innenstadt. Gewerbetreibende erkennen in jüngster Zeit einen deutlichen Aufwärtstrend. Dazu gehört auch der gebürtige Berliner Mathieu Wrack, der zusammen mit seiner Freundin Nadine Sommer seit Juli vergangenen Jahres das Café Naschkatze in der Marienstraße betreibt. Zunehmend würden kreative, unkonventionelle Ideen in Neu-Ulm und nicht in Ulm verwirklicht werden. Der Grund liegt auf der Hand: Neu-Ulm ist nur einen Steinwurf von der Münsterstadt entfernt, doch die Mieten liegen weiter unter dem Niveau der Ulmer Mitte. Auch die Kulturszene hat Neu-Ulm entdeckt, wie die Ateliers auf dem Gelände von Lebkuchen Weiss zeigen.

Neu-Ulm also auf dem Weg zum Ulmer Szeneviertel? Zumindest bringt die bayerische Hälfte Ulms gute Voraussetzungen dafür mit. Der "Verein für Kommunikation und Kultur" veröffentlichte Faktoren, die eine solche Entwicklung begünstigen, von denen einige, wie alte Baustruktur, günstige Mieten, aktive Migranten- und Künstlerszene oder Zentrumsnähe, auf Neu-Ulm zutreffen. Mathieu Wrack sieht auch in der Präsenz des Edwin Scharff Museums auf dem Petrusplatz einen guten Standortfaktor, der mehr und mehr eine Klientel nach Neu-Ulm führe, die ohne diesen innerstädtischen Magneten dort nicht anzutreffen wäre.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.