
Power-Paula bringt Schwung auf die Bühne

Laienschauspieler aus Obenhausen zeigen eine Komödie. Wie eine Rentnerin darin für Wirbel sorgt.
Immer wenn sie sich aufregt, juckt ihr rechtes Knie und sie muss damit ausschlagen. Aber auch mit anderen markanten Eigenheiten unterscheidet sich die „Power-Paula“ gewaltig von anderen Seniorinnen. Sie büxt aus dem Altersheim aus, verbringt einige Zeit „unter der Brücke“ und taucht schließlich mit dementsprechendem Erscheinungsbild bei der gut situierten Familie ihrer Tochter auf. Allein dieser kurze Handlungsabriss ist vielversprechend. Mit der Aufführung „Power-Paula“ hat die Theatergruppe des TSV Obenhausen aber noch viel mehr Überraschungen parat.
Mit gewohnter Spielfreude und Können sowie viel Pep und Schwung brachten die Hobby-Akteure unter Regie von Pia Seitz und Gesamtleitung von Angelika Sauter die Komödie in drei Akten von Ulla Kling auf die Bühne der Rothtal-halle. Das Premierenpublikum zeigte sich begeistert von einer Aufführung, bei der es die Schauspieler verstanden, die so unterschiedlichen Charakterzüge auf die Bühne zu bringen. Dazu trugen auch Jasmin Kiechle (Souffleuse), Andreas Dannemann und Heike Benz (Licht, Ton und Technik), Hans Larisch und sein Team (Bühnenbau) sowie Gertrud Jenuwein und Tanja Gross (Maske) bei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.