
Trinkwasser in Osterberg muss abgekocht werden

Im Wasser der Gemeinde sind Keime gefunden worden. Was jetzt unternommen wird - und was die Bürger beachten müssen.
Das Trinkwasser des Gemeindegebietes Osterberg weist bakterielle Verunreinigungen mit Fäkalkeimen auf. Dies teilte Bürgermeister Martin Werner am Freitagnachmittag gegenüber unserer Redaktion mit. Die Einwohner müssen nun Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Der Osterberger Rathauschef geht davon aus, dass die Verunreinigungen mit den starken Regenfällen der letzten Tage in Zusammenhang stehen. Die Prüfwerte für die betreffenden Grenzwerte sind jedenfalls deutlich überschritten. Einer der beiden Brunnen musste sicherheitshalber vom Netz genommen werden. Der andere Brunnen wird mittlerweile bereits vorsichtshalber gechlort.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.