
"Petit Paris" zu Gast in Ulm
Ulm (boz) - Ab heute, Mittwoch, 1. August, ist Frankreich nicht weiter entfernt als eine Fahrt in die Ulmer Friedrichsau. Das "Original französische Dorf" ist dort von 17 Uhr an bis zum 26. August wieder zu Gast - inzwischen zum 7. Mal. Und das nicht ohne Grund. "Die Kundschaft aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung ist so treu", sagte William Capoen. Deshalb bleibe der Standort im jährlichen Programm.
"Die Hälfte unserer Kulissen haben wir inzwischen renoviert", berichtete er. Dahinter sind 22 Spezialitätenstände eingerichtet, die von französischen Pächtern betrieben werden und originale Produkte garantieren. Assistenz bekommen sie von Studentinnen, die einen Ferienjob bekommen haben, weil sie auch gut Französisch sprechen. Zu kosten gibt es neben vielen anderen Spezialitäten Austern, Froschschenkel oder Elsässer Flammkuchen.
Zum Herunterspülen der Schmankerln wird "Champagnerbier" aus Nordfrankreich oder Kirschbier aus Belgien angeboten. Für eine Auswahl von mehr als 20 Weinsorten sorgt Marie-Louise, Frau von William Capoen, die in Berlin eine Weinhandlung betreibt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.