
Wald statt Sportpark in Biberach

Der Roggenburger Gemeinderat trifft einen Beschluss zur Aufforstung des früheren Mountainbike-Parks und auch einen zum Gelben Sack.
Der frühere Mountainbike-Park in Biberach soll künftig wieder eine Waldfläche werden. Der Gemeinderat stimmte am Dienstag der Idee zu, das 3500 Quadratmeter große Areal mit klimabeständigen Baumarten aufzuforsten.
Zur Debatte stand auch, den Bereich als sogenannte Sukzessionsfläche sich selbst zu überlassen und abzuwarten, welche Baumarten sich dort von alleine entwickeln. Wahrscheinlich würden dort künftig dieselben Baumarten wachsen wie in der Umgebung, sagte Stephanie Süß vom zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Bis die Fläche so bewachsen sei, könne es zehn bis 15 Jahre dauern. Die Mehrheit der Gemeinderäte wollte sich darauf aber nicht einlassen. Dort seien viele Radler und Fußgänger unterwegs, die Fläche solle entsprechend ansehnlich bepflanzt werden. Die nun beschlossene Gestaltung sieht Großpflanzen im Randbereich und klimasichere Arten wie Eiche, Wildobst oder Esskastanie vor. Insgesamt sollen rund 900 Pflanzen gesetzt werden. Die Kosten für die Bepflanzung liegen bei geschätzten 3700 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.