
Seit 50 Jahren Häuslebauer
Ulm Die Conplaning GmbH, Ulm/ Neu-Ulm feiert im Jahr 2010 ihr 50-jähriges Jubiläum. Innovative Gebäudetechnik sowie Energie- und Umwelttechnik stehen im Blickpunkt der 55 Mitarbeiter. Bekannte Projekte sind das Hotel Lago, die Ulmer Bibliothek oder der Neubau des Sitzes der Ulmer Handwerkskammer. Und die Tiefgarage der Neuen Mitte in Ulm wurde von Conplaning mit einem neu entwickelten und in der Region einmaligen Lüftungs- und Entrauchungssystem ausgestattet. Damit konnte auf übliche Brandschutzvorrichtungen verzichtet werden.
Man sieht sie kaum und doch sind sie da: gebäudetechnische Installationen, die zur Lebensqualität beitragen, Arbeit erleichtern, Freizeitaktivitäten verschönern oder unsere Umwelt schonen. Die Rede ist von innovativer Haustechnik. Dazu gehört die Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik, die in Sporthallen, Schulen, Kraftwerken, Produktionsbetrieben, Parkhäusern und Kläranlagen installiert ist. Was für die Menschen oft unsichtbar bleibt, darüber denken die Ingenieure des Planungsbüros Conplaning GmbH im Vorfeld jedes Bauvorhabens intensiv nach.
Alles begann vor einem halben Jahrhundert mit einem Ein-Mann-Büro für Elektrotechnik in Günzburg, das sich durch den technischen Sachverstand des Inhabers, Heinrich Aulinger, sehr positiv entwickelte. Bereits 1969 erfolgte der Umzug nach Ulm in die Olgastraße. Das Unternehmen profitierte von der Zeit des Wirtschaftswunders, das den Menschen nicht nur mehr Wohlstand bescherte, sondern auch den Wunsch nach mehr Lebensqualität weckte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.