
Hilfe für das Hallenbad

Um die Freizeiteinrichtung zu retten, soll ein Förderverein gegründet werden. Dazu kooperieren Bürgermeister Raphael Bögge und die BiSS-Fraktion. Die Initiatoren suchen nun Unterstützer.
Bürgermeister Raphael Bögge und der Verein Bürgerinteressen Stadt Senden (BiSS) wollen sich „gemeinsam für das See- und Hallenbad“ einsetzen. Das geht aus einer Mitteilung des Rathauses hervor. Zu den Vorhaben gehört demnach auch die Gründung eines Fördervereins fürs Bad. Hintergrund ist ein Gespräch zweier BiSS-Vertreter mit Bögge Mitte März. Das Vorhaben sei aber kein Hinweis darauf, dass es eine engere Zusammenarbeit zwischen BiSS und Bögge geben soll, erklärt BiSS-Fraktionschef Yusuf Cinici.
Zwei BiSSler und Sendens Verwaltungsschef hatten sich laut der Mitteilung zu einem „Meinungsaustausch“ getroffen. Vereinsvorsitzender Dietmar Roschkar und Yusuf Cinici thematisierten dabei ihr großes Anliegen – die Attraktivitätssteigerung des städtischen See- und Hallenbads, das bekanntlich hohe Defizite einfährt. Unter anderem hatte BiSS in den vergangenen Jahren auf die Renovierung des Außenbeckens und die Vergrößerung der Spiel- und Sportmöglichkeiten im Außenbereich gepocht, um mehr Besucher anzulocken. „Es ging darum, wie wir den Kostendeckungsgrad erhöhen können“, erzählt der Fraktionschef. „Dieser Herausforderung wollen sich in den kommenden Monaten und Jahren Stadtrat und Verwaltung gemeinsam stellen“, teilt Bögge nun im Schreiben mit, „dabei sollten wir auch überlegen, ob und wie wir die Bürgerinnen und Bürger in diesen Prozess einbinden können.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.