
Spazierweg mit Stolpersteinen

Vöhringen Sebastian Thalhofer hat sich eigentlich nach seinem Schlaganfall wieder gut erholt. Gewissenhaft dreht der 90-Jährige aus dem Eulenweg auf ärztliche Anweisung mit dem Rollator seine Runden. Damit kann er seine Beweglichkeit unterstützen und mobil bleiben. Wenn er allerdings seine Schritte langsam und vorsichtig in Richtung Fischerstraße lenkt, hat er auf diesem Verkehrsweg ein Problem. Den östlich der Straße angelegten gepflasterten Streifen sieht er als Fußweg an. "Und der ist so holprig, dass man da nicht gehen kann."
Das Schieben wird ganz schön anstrengend
Monika Schmölz-Böck, Bewohnerin der Fischerstraße, hat festgestellt, dass sich vor allem Rollstuhlfahrer aus dem Haus für betreutes Wohnen mit der Pflasterung äußerst schwer tun. Das Schieben ist anstrengend und man wird ganz schön durchgeschüttelt. Laut Straßenverkehrsordnung (siehe Info-Kasten) dürfen sich die Menschen mit Rollator oder im Rollstuhl auf der asphaltierten Fläche bewegen. "Aber auf der Fischerstraße wird gerast", stellte Monika Schmölz-Böck fest, die der Einrichtung für betreutes Wohnen direkt gegenüber lebt. Dem kann Lore Wieland, ebenfalls Anliegerin, nur zustimmen. Sebastian Thalhofer merkt an, "wenn ich es mir leichter machen will und mit meinem Rollator auf dem Asphaltstreifen laufe, dann hupen Autos hinter mir und zwingen mich auf die unbequemen Pflastersteine."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.