
Ronald Endraß landet einen weiteren Coup

Babenhauser Lehrer sichert sich zum zweiten Mal in Folge den Titel eines württembergischen Kegelmeisters
Als erstem bayerischen Schwaben gelang dem Babenhauser Mittelschullehrer Ronald „Ronny“ Endraß das Kunststück, zum zweiten Mal hintereinander die württembergische Meisterschaft im Kegeln zu gewinnen. Und als Krönung einer überaus erfolgreichen Saison schaffte er mit der Kegelmannschaft des KC Schwabsberg (bei Aalen) die Deutsche Vizemeisterschaft und damit das Startrecht im Europapokal.
Der gebürtige Augsburger ist seit knapp sieben Jahren im Fuggermarkt beheimatet und unterrichtet an der örtlichen Mittelschule in der Oberstufe. Seine sportliche Liebe gehört dem Kegeln. So spielt er seit zwei Saisons beim württembergischen Bundesligisten KC Schwabsberg – und das mit großem Erfolg. Und damit ist auch das Geheimnis gelüftet, wie ein Babenhauser zum zweiten Mal württembergischer Meister werden konnte. Während sich Ronny Endraß im vergangenen Jahr noch über Kreis- und Bezirksmeistertitel für die Endrunde qualifizieren musste, hatte er es dieses Mal einfacher. Als Titelverteidiger besaß er automatisch Startrecht. Und das nutzte er. Bereits in der Vorrunde warf er 619 Holz, dem er im Finale 617 folgen ließ. Dazu galt es auf vier verschiedenen Bahnen zu jeweils 30 Wurf (15 in die Vollen, 15 Abräumen) Konstanz und Nervenstärke zu zeigen. Am Ende schaffte er es mit der Gesamtholzzahl von 1236 als erster Bayer, zwei Mal hintereinander, Meister im Ländle zu werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.