
Brand in Tiefenbach: So lief der Großeinsatz ab

Plus Ein Wohnhaus steht in Flammen. Die Löschwasserversorgung im "Höhlet" bereitet den Feuerwehrleuten Probleme. Einsatzleiter Erik Riedel berichtet von den Ereignissen der Nacht.
Um 01.45 Uhr heulten die Sirenen in Tiefenbach und Umgebung, und die Feuerwehrleute in Tiefenbach, Bellenberg und Illertissen wurden durch das Piepsen ihrer Funkmeldeempfänger in der Nacht zwischen Freitag und Samstag aus dem Schlaf gerissen. Schon auf der Anfahrt war von Weitem heller Feuerschein zu sehen. „Man hat gemeint, da brennt ein ganzes Sägewerk“ erzählte ein Feuerwehrmann später. Ein Haus in der ehemaligen Kleingarten- und Wochenendsiedlung „Im Höhlet“ stand in Vollbrand.
Polizei schätzt Schaden auf mindestens 200.000 Euro
Laut Polizeibericht ist das Wohnhaus in dem Illertisser Stadtteil samt Carport vollständig ausgebrannt; der Sachschaden wird auf mindestens 200.000 Euro geschätzt. Sechs Personen erlitten Rauchvergiftungen und mussten vom Rettungsdienst untersucht und behandelt werden. Ein besonderes Problem für die rund hundert Feuerwehrleute stellte die schwierige Wasserversorgung dar.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.