
Tramper und Teile auf der Autobahn
Altenstadt/Günzburg/Senden Tramper, Autoteile, Plastiksäcke: Am gestrigen Mittwoch hatte die Autobahnpolizei alle Hände voll mit Notrufen über Gegenstände auf den Fahrbahnen zu tun.
Bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums in Kempten gingen mehrere Notrufe wegen verschiedener Verkehrsbehinderungen ein. So wurde gegen 15 Uhr eine Stoßstange auf der A 7 zwischen Altenstadt und Dettingen festgestellt, die auf der rechten Fahrbahn lag. Ein anderer Verkehrsteilnehmer meldete gegen 13 Uhr einen blauen Plastiksack auf der A 8 zwischen Leipheim und Günzburg. Gegen 12 Uhr: Zwei Fußgänger auf der A 7 in Höhe des Autobahndreiecks Allgäu in Fahrtrichtung Süden. Eine Polizeistreife entdeckte zwei Tramper und begleitete sie von der Autobahn. Auf der B 28 bei Senden verlor ein Lastwagen gegen 14 Uhr mehrere Metallteile aus einem Container, die sich in der Folge auf der Bundesstraße verteilten. Gegen 16.30 Uhr wurde ein aufgeblasener Strandball auf der B 30 Höhe Übergang zur B 10 im Bereich Neu-Ulm festgestellt.
Fast täglich muss die Polizei ausrücken, um Verkehrsbehinderungen und Gefahrensituationen durch "verlorene" Gegenstände und Fahrzeugteile möglichst schnell zu bereinigen. Unter den vorgefundenen Gegenständen sind regelmäßig verschiedene Urlaubsutensilien, Mülltüten und Reifenteile. Immer wieder werden aber auch größere Teile wie Matratzen, Möbelteile oder Holzplatten aufgefunden. Regelmäßig werden Fußgänger und Fahrradfahrer angetroffen, die sich auf der Suche nach einer Abkürzung auf die Autobahn oder eine Bundesstraße verirrt haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.